Datenschutzbestimmungen
Die folgende Datenschutzerklärung gilt für alle Aktivitäten zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die das Unternehmen durchführt:
Resort Vysoká Lípa
Vysoká Lípa 127, 405 02 Jetřichovice, Tschechische Republik
Betreibergesellschaft:
SENKOM s.r.o.
Vysoká Lípa 127, 405 02 Jetřichovice, Tschechische Republik
Unternehmens-ID: 06275206
UMSATZSTEUER-ID: CZ06275206
Aktenzeichen: C 46407, eingetragen beim Bezirksgericht in Ústí nad Labem
SENKOM s.r.o. ist ein für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher im Sinne des Gesetzes Nr. 101/2000 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten und im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG. Für Fragen, Anträge und andere Angelegenheiten in Bezug auf personenbezogene Daten und deren Verarbeitung kontaktieren Sie uns bitte hier:
Hotel Hvězda
Resort Vysoká Lípa
Vysoká Lípa 127, 405 02 Jetřichovice, Tschechische Republik
Telefon: +420 603 440 820
E-mail: info@resortvysokalipa.cz
Datenschutz
Wenn Sie Ihre Reservierungs- / Unterkunftsanfrage ausfüllen, wenn Sie eine Behandlung bestellen, wenn Sie einen Geschenkgutschein bestellen, wenn Sie die Zustimmung zum Erhalt von Neuigkeiten und Sonderangeboten der Unterkunft ankreuzen, stellen Sie der SENKOM s.r.o. einige Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. In einigen Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses verarbeiten, das insbesondere in der Entwicklung, Förderung und Verbesserung unseres Unternehmens besteht.
Der Schutz personenbezogener Daten ist für uns sehr wichtig. Daher handeln wir beim Umgang mit personenbezogenen Daten im Einklang mit der Rechtsordnung der Tschechischen Republik, insbesondere mit dem Gesetz Nr. 101/2000 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden „Datenschutzgesetz“) in seiner geänderten Fassung und mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden „Verordnung“).
Der Zweck, für den wir die personenbezogenen Daten benötigen, und die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
a) um den Abschluss und die anschließende Erfüllung eines Vertragsverhältnisses zwischen dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und Ihnen zu gewährleisten (Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO). Aus einer solchen Beziehung ergeben sich weitere rechtliche Verpflichtungen, weshalb der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten auch zu diesem Zweck verarbeiten muss (Art. 6(1)(c) DSGVO), u.a. zum Zweck der Führung eines Registers für die Entrichtung der Aufenthaltsgebühr (Art. 7(3), Gesetz Nr. 565/1990 Slg. über lokale Steuern),
b) zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 (1) (f) GDPR), d.h. zur Gewährleistung des Schutzes der Daten, die Sie uns zur Verarbeitung anvertraut haben, sowie zum Schutz unseres Eigentums,
c) für die Erfassung von personenbezogenen Daten, die über die Verpflichtungen zur Führung eines Registers durch den Verwalter (Beherbergungsbetrieb) hinausgehen, die sich aus Artikel 3 Absatz 4 des Gesetzes Nr. 565/1990 Slg. über lokale Gebühren im Reservierungssystem Prévio ergeben,
d) für Marketingzwecke
Zusendung von Informationen (Nachrichten, aktuelle Preisangebote) über die vom Verwalter angebotenen Dienstleistungen
Sammlung von Informationen über Ihre Zufriedenheit mit Dienstleistungen und Veranstaltungen
Damit der für die Verarbeitung Verantwortliche das Angebot seiner Dienstleistungen und die kommerziellen Mitteilungen darüber bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse abstimmen kann, holt er Ihre eindeutige Zustimmung zu diesem Verarbeitungszweck ein (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO).
Was sind personenbezogene und sonstige Daten?
Personenbezogene Daten sind die Daten, die Sie uns im Rahmen einer Bestellung, Anfrage, eines Antrags oder einer Registrierung freiwillig zur Verfügung stellen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die eine bestimmte Person identifizieren oder identifizieren können.
Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten
Grundlegende Identifikationsdaten - Vor- und Nachname, Titel, Wohnanschrift bzw. Name und Anschrift des Unternehmens und dessen ID-Nummer und Umsatzsteuernummer bei Selbstständigen, Geburtsdatum
Kontaktangaben - Telefonnummern und E-Mail-Adressen
für Mitbewohner: Vor- und Nachname und Geburtsdatum
Informationen über die Dienstleistungen, die wir für Sie erbringen
Informationen über die Kommunikation miteinander - Informationen aus E-Mails oder Kontakt-Formularen
Abrechnungs- und Transaktionsdaten - dazu gehören Informationen auf Rechnungen, vereinbarte Abrechnungsbedingungen und Zahlungseingänge
Cookies
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
In Übereinstimmung mit der GDPR 2016/679 verarbeiten wir die unten aufgeführten Daten, um Ihre Unterkunft und die damit verbundenen Dienstleistungen so lange zu erbringen, wie es zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist: Vorname, Nachname, Wohnanschrift, Alter. Wir geben die oben genannten Daten nicht an andere Stellen außerhalb der gesetzlichen Bestimmungen weiter.
In Jetřichovice 10. 1. 2025